Die Festung von Rezi steht auf dem Dolomit-Hügel des 480 Meter hohen 'Meleg-hegy'. An ihrer Stelle befand sich in der Eisenzeit eine befestigte Siedlung. Ein Dokument von 1236 erwähnte erstmals das Dorf Rezi als Festungsland von Zala. Die Festung wurde möglicherweise nach dem Mongoleneinfall in Ungarn während der Regierungszeit von König Robert...
Blog
Blog
Die Kultur und Nationen der Keszthely-Region
10.01.2025
Die Gegend war einst fast vollständig von Wäldern bedeckt. Keszthely und seine Umgebung sind besonders gut für menschliche Siedlungen geeignet. Am östlichen Rand der Stadt wurden Kammergräber der Spätbronze zeitlichen Hügelgräberkultur ausgegraben; das dort gefundene Bronzeschwert wird als Boiu-Keszthely-Typ bezeichnet.
Betyár’s – der ungarische Gesetzlose
29.10.2022
Das Wort "Betyár" wurde erstmals 1754 in einem Bericht in Kecskemét erwähnt. Es hat türkischen Ursprungs und bedeutet einen alleinstehenden, arbeitslosen Mann. Das Wort wurde erstmals 1788 als Räuber verwendet und ab 1789 wurde es schon auch als Familienname bekannt.